Wer sagt das? Das Bundesamt für Statistik in Deutschland. Die müssen das ja wissen.Doch Moment mal — 51 Prozent, das würde dann ja bedeuten: Über die Hälfte der Frauen in unserem Land sind übergewichtig.
Und es geht noch weiter. Jeder Fünfte wird in Deutschland als krankhaft fettleibig eingestuft. 20 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland gelten als zu schwer für ihr Alter.
Noch mehr Fakten gefällig? 66 Prozent unserer Männer in diesem Land sind zu dick. Da kommen wir Frauen ja noch relativ gut weg, oder?
Trotzdem – das sind wirklich schockierende Zahlen, findest Du nicht? Der Hauptgrund für diese extreme Entwicklung in den letzten Jahrzehnten wird vor allen Dingen in der Lebensmittelindustrie gesucht.
Denn ungefähr 80 % aller Lebensmittel, die Du im Supermarkt findest, sind künstlich hergestellt. Und sind durch diese Künstlichkeit für unseren Körper, unsere Genetik aus ernährungsphysiologischer Sicht überhaupt nicht geeignet!
Wir brauchen da nur an den Steinzeitmenschen zu denken, von dem wir ja abstammen. Vor 2 Mio. Jahren war der Typ unterwegs, kannte lediglich wilde Pflanzen, wie Samen, Wurzeln und Beeren und natürlich Tiere. Die er sportlich selbst erlegte. Also der typische Jäger und Sammler.
Erst vor gerade mal 10.000 Jahren wurde unser Vorfahr dann sesshaft, baute Getreide an und züchtete Vieh. Eine Entwicklung vom Jäger und Sammler hin zum Ackerbauer und Viehzüchter. Dann erst lernte unser Körper Getreide und Milch kennen.
Seit ca. 1920 fing der intelligente Mensch an, Lebensmittel zu verarbeiten und zu verpacken. Und fügte nach und nach immer mehr Chemie bei, zur besseren Haltbarkeit, Geschmacksverstärkung usw..
Doch unsere Genetik kann sich unmöglich so schnell anpassen – ca. 100.000 Jahre braucht es, bis sich unsere DNA auf diese neuen Lebensmittel überhaupt eingestellt hat. Also wohin, mit all den fremdartigen Inhaltsstoffen, die keine Nährstoffe mehr enthalten? Ab in unsere Fettzellen, der größten Müllhalde in unserem Körper.
Lass uns mal Klartext reden. Wir sind Tag für Tag selbst verantwortlich, was wir unserem Körper an Nahrung geben. Und mit Nahrung meinen wir natürliche, möglichst unverarbeitete Lebensmittel. Die noch vor Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, Eiweiß, guten Kohlenhydraten und guten Fetten strotzen. Das brauchen wir nämlich, um gesund, fit und schlank zu bleiben.
Mach’ mit und esse Dich schlank – hier kommst Du zu unseren 11 Schritte zu Deiner persönlichen Bestform
Eure Birgit und Andrea
Hinterlasse einen Kommentar