Was kann man nicht alles mit Zucchini in der Küche zaubern. Und jetzt zur Sommerzeit haben wir eine flächendeckende Zucchini-Schwemme, zumindest sieht das gerade in meinem Hochbeet so aus. Meine momentane Lieblingskombination zu diesem herrlichen Gemüse ist Buchweizen. Der hat übrigens nichts mi Weizen zu tun, sondern gehört zu den sogenannten Knöterichgewächsen wie z.B. auch der Sauerampfer. Er liefert so unglaublich viele Ballaststoffe und Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen, Zink, Kalium und Mangan und verfügt darüber hinaus auch über satte 10 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. In diesen kleinen dreieckigen Körnchen versteckt sich ein wahres Kraftpaket. Was haltet Ihr denn von einem leckeren Buchweizenauflauf mit Zucchini?
Hier das Rezept für 3–4 Portionen:
200 Gramm Buchweizen, 350 ml Gemüsebrühe, 150 Gramm Frischkäse, 350 Gramm Cocktailtomaten, 3–4 kleine Zucchini, 150 Gramm geriebenen Bergkäse, Salz, Pfeffer, frische Kräuter Deiner Wahl
Den Buchweizen in der Gemüsebrühe aufkochen und bei ganz kleiner Flamme ausquellen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Zucchini in Scheiben schneiden, Tomaten halbieren und Kräuter verlesen. Den fertig gegarten Buchweizen mit dem Frischkäse, den Kräutern und den halbierten Tomaten vermengen, mit Salz und Pfeffeer abschmecken.
Zucchini in Scheiben schneiden und die Hälfte davon in eine leicht eingefettete Auflaufform fächern, salzen und pfeffern. Die Buchweizenmasse darauf verteilen. Mit den restlichen Zucchinischeiben belegen, den geriebenen Bergkäse darauf streuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen.
Mit einem knackigen Sommersalat ist dieser herrliche Buchweizenauflauf eine perfekte Mittagsmahlzeit.
Genießt den Sommer — Eure Birgit