Wenn draussen öfter die Sonne scheint, die Luft milder wird, wenn alles grünt und blüht, dann haben auch wir Lust auf Veränderung. Es zieht uns ins Freie, wir möchten uns wieder mehr bewegen und werden aktiver.
Wir holen die Räder aus dem Keller, pumpen die Reifen auf und putzen unsere Drahtesel. Oder wir graben die Joggingschuhe aus, schlüpfen in die Laufhose und los geht’s. Wer’s gemütlicher mag holt die Wanderschuhe, Kniebundhose und Rucksack aus dem Schrank und studiert schon mal die Wanderkarte.
Aber nicht nur auf Bewegung haben wir Lust, wir wollen auch sonst etwas für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden tun. Frühjahrsputz für den Körper sozusagen. Der Winterspeck soll weg, wir möchten entgiften und entschlacken und uns gesünder ernähren.
Detoxen ist angesagt.
So nennt man das neuerdings! Was wir schon immer ahnten und aus dem Bauch heraus richtig gemacht haben, haben wir jetzt auch wissenschaftlich belegt: Das Frühjahr ist die richtige Zeit für diese Frühjahr-Detox-Kur. Das Gute ist, für eine Detox-Kur musst Du nicht in ein Wellnesshotel oder in ein Ayurveda Resort, sondern Du „kurst“ ganz bequem zu Hause.
Hier unsere Frau-in-Bestform Detox Tips:
Esse gesünder:
Bevorzuge frische, vitamin- und vitalstoffreiche Nahrungsmittel wie Obst und Gemüse.
Achte auf schonende Zubereitung. Setze Hülsenfrüchte und Soja auf Deinen Speiseplan. Reduziere Fleisch und Käse, esse dafür lieber Fisch. Meide Weissmehl, Süssigkeiten und alle weiterverarbeiteten Lebensmittel wie z.B. Fertiggerichte und Tiefkühlkost. Knabbere dafür Nüsse in geringen Mengen.
Du bist auf der Suche nach gesunden und einfachen Rezepten? Dann empfehlen wir Dir 111 Rezepte für Deine persönliche Bestform
Trinke viel:
Damit die Schadstoffe schneller ausgespült werden, musst Du ausreichend stilles Wasser oder Kräutertee trinken ( ca. 2 Liter pro Tag). Kein Kaffee und kein Alkohol, denn diese bremsen die Entschlackung. Warum Trinken so wichtig ist? Dazu mehr bei In 11 Schritten zu Deiner persönlichen Bestform.
Bewege Dich:
Bewegung an der frischen Luft aktiviert die Durchblutung, regt den Stoffwechsel an und bringt so die Entgiftung in Gang. Mach was Dir Spass macht, übertreibe es nicht, Dein Körper muss sich erst wieder an das Aktiversein gewöhnen.
Wie wär’s mit Detox-Yoga? Reinigende Übungen für Körper, Geist und Seele.
Entspanne Dich:
Gönn Dir doch mal eine Massage oder entspanne bei schöner Musik in der Badewanne.
Ruhe tut gut, entspanne bewusst, nimm Dir immer mal wieder eine kleine Auszeit.
Natürlich gibt’s Detox Tees und Detox Säfte, Detox-Rezepte und 7 Tage Kuren, auch Fussbäder, Haarkuren und Gesichtspflege werden angeboten.……und sollen das Entgiften und Entschlacken beschleunigen.
Wie bei Allem gilt auch hier, man muss es ja nicht gleich übertreiben. Wenn Du Dich gesünder ernährst, genug trinkst und Dich bewegst, dann tut das auch Deiner Haut und Deinen Haaren gut, auch ohne Spezial-Detox-Shampoo.
Ein schöner Nebeneffekt Deiner Detox-Frühjahrskur:
Du wirst ein paar lästige Pfunde los und erreichst Deine persönliche Bestform. Und Vieles was so zum Thema „Detoxen“ angepriesen wird, ist Teil unseres bewährten Erfolgskonzeptes „In 11 Schritten zu Deiner persönlichen Bestform“.
Und auch wenn die erste Detox-Euphorie schnell gedämpft wird, weil Dir z.B. der Hintern weh tut bei der ersten Radtour, dann hab doch immer das Ziel und den Weg dahin im Auge – auch wenn der Pfad zuweilen in Schlangenlinien verläuft.
In diesem Sinne
Detoxgrüsse von Andrea und Birgit
Hinterlasse einen Kommentar