Gesunde Ernährung und gestresste Mütter – der Spagat zwischen Beruf und Kochtopf. Ein Tag wie jeder andere: Nach der Arbeit gestresst schnell noch zum Einkaufen und dann nach Hause. Die Kid’s warten schon, gleich kommt auch Papa heim. Jeder hat einen Riesenhunger – es muss schnell etwas auf den Tisch. Aber was? Fritzchen mag kein Gemüse, — igitt Mama, nicht Gemüse! Paula isst kein Fleisch – Mama ich esse keine toten Tiere! Max war von seinem Taschengeld schon bei Mc Donalds, aber er hat einen Wachstumsschub und ist immer hungrig. Papa hatte den ganzen Tag Termine, keine Zeit zum Essen, er isst alles, Hauptsache satt.
Gesunde Ernährung VS. Fertiggerichte – weil’s schnell gehen muss
Da kommt doch eine Tiefkühlpizza grade recht, das geht schnell, die Küche bleibt sauber, schließlich wartet heute auch noch der Bügelkorb. Und jeder bekommt seine Geschmacksrichtung: Fritzchen die Margerita, Paula vegetarisch, Max mit Salami, Papa nimmt die Scharfe und Mama mit Gemüse wegen der schlanken Linie. Alle sind satt und froh. Aber mal ehrlich, so richtig gut war es nicht. Und gesund? Gesund kochen wir morgen wieder. Vielleicht das Fertiggericht mit Hühnchen?
Bei Oma war alles anders
Was bleibt ist das schlechte Gewissen. Oma war früher zu Hause, war für die Familie da.
Hat jeden Tag frisch gekocht, im Garten Gemüse angebaut. Das waren noch Zeiten.
Frau ist gerne berufsstätig
Heute ist alles anders, wir sind berufstätig und haben Spaß daran. Die Familienkasse ist ohnehin auf das Zweiteinkommen angewiesen. Aber wie alles unter einen Hut kriegen? Im Großen und Ganzen schaffen wir das recht gut. Das einzige was oft auf der Strecke bleibt, ist das gesunde Kochen, dafür ist meist nur am Wochenende Zeit.
Dabei wissen wir, wie wichtig gesunde Ernährung ist. Aber wie auch noch diesem Anspruch gerecht werden?
Kochen schnell und trotzdem gesund
Dabei ist es ganz leicht und einfach, schnelle und trotzdem gesunde und schmackhafte Gerichte auf den Tisch zu bringen. Vieles lässt sich im Nu zubereiten, das wissen wir z.B. von Jamie Oliver und Tim Mälzer. Warum wir es nicht umsetzen? Oft liegt es daran, dass wir keinen Plan haben. Vom Büro raus, in den Supermarkt rein –was kochen wir den heute?

Gemeinsam kochen macht Spass
Ein Essensplan hilft
Ich habe gelernt mir am Wochenende einen Plan zu machen, einen Essensplan mit Einkaufsliste für die ganze Woche. Da stehen dann die schnellen aber trotzdem gesunden und nahrhaften Gerichte drauf und die Lebensmittel, die ich dazu einkaufen muss. Das Kochen selbst geht dann ganz schnell. Die Kids helfen mit Gemüse zu schneiden und knabbern nebenher schon mal ein paar Karottenstücke. Sie gewöhnen sich an die neuen Rezepte, schauen Jamie und Tim auch mal im Fernseher zu und dürfen mit aussuchen was wir nächste Woche alles kochen.
So macht gesundes Essen Spass!
Mehr zum Thema und viele Rezepte gibt es hier.
Hinterlasse einen Kommentar