gibt’s so manche Leckerei auch so ganz ohne Mehl und Zucker. Meine beiden Rezept-Favoriten in diesem Jahr gehören unter die Kategorie Hafer-Cookies! Viel Spass beim Ausprobieren und eine zauberhafte Adventszeit wünscht Euch die Birgit von Frau in Bestform!
Hafercookies mit Ingwer – ohne Backen
200 Gramm Schlagsahne, 50 Gramm Butter, 1 – 2 EL ungesüßtes Erdnuss-Mus, 3 EL Reissirup oder Agavensirup, 1 EL gemahlenen Ingwer, 200 Gramm Haferflocken großblättrig Falls Du Ingwer nicht so magst, tausche ihn einfach gegen Zimt aus!
Sahne, Butter und Erdnuss-Mus in einem Topf geben und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen. Die Hitze auf kleine Flamme reduzieren und weitere 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Haferflocken, Reissirup und Ingwer dazugeben und gut unterrühren.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und insgesamt 8 esslöffelgroße Portionen der Haferflockenmischung auf das Blech setzen.
Abkühlen lassen und dann noch im Kühlschrank 25 Minuten fest werden lassen.
Weihnachtliche Hafer-Cookies
200 Gramm weiche Butter, 120 Gramm Kokosblütenzucker, Vanillepulver, 1 Ei, 220 Gramm Haferflocken großblättrig, 100 Gramm gemahlene Haselnüsse, 1 TL Weinstein-Backpulver, 1 Prise Salz, 1 TL Zimt
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Butter und Kokosblütenzucker schaumig rühren, Vanillepulver und Ei unter Rühren dazugeben. Haselnüsse und Backpulver mischen und unter die Masse rühren. Haferflocken unterheben und den Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Mit einem Teelöffel sehr kleine Teighäufchen (Achtung Teig verläuft beim Backen!) auf das Blech setzen, leicht andrücken und auf mittlerer Schiene 8 – 10 Minuten backen.
Hinterlasse einen Kommentar