Dieser kleine Samen hat es in sich und wird nicht umsonst als Superfood bezeichnet. Wir schauen für Euch mal hinter die Kulissen. Wo kommt Chia eigentlich her? Wen wundert es, Chia ist tatsächlich eine der ältesten Kulturpflanzen. Und wie bei Amaranth oder Quinoa kannten bereits die Azteken und Mayas diesen Power-Samen. Zuordnen kann man den Chia-Samen zu den Salbeigewächsen, damit wir auch allen Botanikern unter Euch Rechnung tragen.
Viel interessanter sind die Inhaltsstoffe:
Chia-Samen besteht vor allen Dingen aus
21 % Eiweiß logischerweise pflanzlichen Ursprungs
36 % Ballaststoffe
20 % Omega-3-Fettsäuren
und quillt praktisch über vor vielen Mineralien und Spurenelementen wie Kupfer, Magnesium, Mangan, Phosphor, Eisen. Also sind Chia-Samen die perfekten Nährstoff- und Energielieferanten wenn es ums Abnehmen und einen aktiven Lebensstil geht.
Wie setze ich Chia in meinen Ernährungsplan ein?
Du kannst die schwarz-grau-weißlichen Samenkörnchen pur, aber auch geröstet, gemahlen oder gequellt zubereiten. Chia hat einen leicht nussigen Geschmack, der am besten beim Rösten in der Pfanne zum Tragen kommt.
Chia-Samen ist eine wunderbare Zutat in einem Erfrischungsgetränk oder in Shakes bzw. Smoothies. Und Du kannst Deinen Salat, Gemüse‑, Fleisch‑, Fischpfannen damit aufpeppen.
Was uns daran besonders gefällt:
- Chia-Samen lässt sich ohne großen Aufwand in den Speiseplan integrieren.
- Du kannst damit die Lieblingsgerichte Deiner Kinder mit vielen Nährstoffen anreichern.
- Chia eingerührt in Wasser mit Zitrone ist das ideale Energiegetränk bei einem Leistungstief.
Wichtig zu wissen: Chia-Samen benötigt viel Wasser, vor allen Dingen der trockene Samen, da er eine hydrophile = wasserliebende Eigenschaft besitzt.
Unser Tipp: Fang’ langsam an, Chia-Samen in Deine Ernährung einzubauen mit maximal 15 Gramm pro Tag, damit sich Dein Körper erst einmal an die vielen Ballaststoffe gewöhnen kann.
Unser Lieblingsrezept:
Himbeer/Erdbeer-Speise
Püriere ein paar Himbeeren oder Erdbeeren mit Mandelmilch, gib’ einen Esslöffel Chia-Samen dazu und lasse es 10 Minuten quellen. Verfeinere das Ganze mit frischer Minze, Kiwistückchen oder echter Vanille. Lecker!
Mit lieben Grüßen aus der Probierküche
Andrea und Birgit
Hinterlasse einen Kommentar