Endlich – die ersten roten Kugeln sind erntereif. Und schon kommen die Kindheitserinnerungen wieder hoch. Wie wir heimlich aus Omas Gemüsebeet die ersten Radieschen geklaut haben. Und es kaum erwarten konnten, die kleinen roten Kugeln zusammen mit einem Butterbrot, Schnittlauch und Salz als Abendessen zu verspeisen.
Scharf sind die Radieschen!
Je kleiner, desto mehr haben sie es in sich. Das kommt von dem Senföl. Dieser hochwirksame Pflanzenstoff bekämpft vor allen Dingen im Magen-Darm-Trakt Bakterien und Pilze, die da nicht hingehören.
Noch mehr Infos über die kleinen roten Kraftpakete gefällig?
Je kräftiger die rote Farbe der Radieschen, desto mehr Vitamin C liefern sie. Hundert Gramm Radieschen enthalten rund 50 Milligramm Vitamin C, welches unser Immunsystem stärkt.
Ein mittlerweile nur noch selten vorkommendes Spurenelement in unseren Lebensmitteln finden wir überraschenderweise auch in den kleinen roten Kugeln: Selen – der Anti-Aging-Stoff!
Eisen und Phosphor stecken ebenfalls in Radieschen, das sind wichtige Mineralstoffe für die Energieversorgung und den Aufbau unserer Zellen.
Wer hätte das gedacht? Omas Radieschen sind wahre Vitalstoffpakete. Und wenn wir die Inhaltsstoffe in der Addition sehen, dann können wir mit gutem Recht behaupten:
Radieschen machen schlank!
Denn all diese wertvollen Substanzen in den kleinen Kugeln sind unverzichtbar, wenn wir auf Dauer gesund abnehmen wollen. Vor allen Dingen die Senföle haben die Eigenschaft, Fett zu binden, so dass es den Körper unverwertet wieder verlässt.
Und für die Kalorienzähler unter Euch: Gerade mal 14 Kalorien haben hundert Gramm Radieschen! Was wollen wir mehr?
Und hier eines unserer Lieblingsrezepte für den Radieschen-Sommer:
Fenchel-Radieschen-Salat
2 kleine Fenchelknollen
1 Bund Radieschen
6 EL natives Olivenöl
2 EL frisch gepresster Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Von den Fenchelknollen die Stiele und das Fenchelgrün abschneiden. Die Knollen halbieren, den Strunk entfernen und in sehr feine Scheiben schneiden.
Die Radieschen ebenfalls in feine Scheiben schneiden. Alles in einer Schüssel gut mit dem Dressing mischen. Das Fenchelgrün fein hacken und unter den Salat geben.
Hmmmmh – Lecker! Das ist ein herrlicher Rohkostsalat zum Mittagessen oder für Unterwegs … Probiert es einfach aus!
Viele Grüße vom Radieschenbeet
Andrea und Birgit
PS: Übrigens kann man Radieschen nicht nur roh genießen; schneidet doch mal die rote kleine Kugel in Euer Wokgemüse!
PPS: Noch mehr Salatideen gefällig? Klicke hier.
Hinterlasse einen Kommentar