Ob rund, flach, grün, rot, schwarz, weich oder fest — die Linse ist so vielfältig, da wird es in der Küche nie langweilig. Ich geb Euch mal einen Überblick über die unglaubliche Sortenauswahl von Linsen:
Belugalinsen
Eine kleine schwarze Linsensorte, die auch nach dem Kochen schön bissfest bleibt. Der Name kommt übrigens daher, dass die Linsen optisch an Beluga-Kaviar erinnern. Geschmacklich ähneln sie aber eher den Maronen.
Tellerlinsen
Das ist wohl die bekannteste Linsensorte mit einem Durchmesser von ca. 7 mm. Die hellbraune Linse kocht sämig weich und eignet sich deshalb vor allen Dingen für Suppen und Eintöpfe.
Sie sind etwas kleiner als die Tellerlinsen und kommen hellrot bis braun daher. Ideal in Bratlingen und Gemüsegerichten. Da bestechen sie durch ihr feines Aroma.
Puy-Linsen
Diese Linse stammt aus dem gleichnamigen Ort in Frankreich, wird sie anderswo angebaut, heißt sie “grüne Linse”. Sie zeichnet sich durch ein sehr feines Aroma aus und schmeckt leicht nussig.
Paradina-Linsen
Außen grau-braun und innen gelb, diese Linsenspezialität aus Amerika muss nicht eingeweicht, dafür aber 30 Minuten gekocht werden. Sie ist wie die Beluga-Linse festkochend.
Rote Linsen
Normalerweise hat der orange-rote Kern dieser Linse eine lilafarbene Schale, doch diese Linse wird meist geschält verkauft. Beim Kochen zerfällt sie daher sehr schnell. Man verwendet sie gerne für Curry-Gerichte, Pürees und Dips.
Gelbe Linsen
Diese Linsen sind in der orientalischen Küche nicht wegzudenken. Sie haben ein würziges Aroma und sind etwas herber als die roten Linsen. Bekannt sind diese Linsen auch u.a. durch indische Gerichte wie Dal.
Na, habe ich Euch jetzt so richtig Lust auf die großartige Linsenküche gemacht? Dann nix wie ran an die Kochtöpfe. Eine große Auswahl an verschiedenen Linsensorten findest Du übrigens in Deutschlands ersten und einzigen Online-Bioladen www.lascarabella.de , bei dem jeder mitverdienen kann. Einfach unter der Nummer 100012 registrieren.
Schreibt mir Euer Lieblings-Linsengericht! Ich bin gespannt — Eure Frau in Bestform Birgit
Hinterlasse einen Kommentar