Das schrieb uns kürzlich eine gute Freundin:
„… und 430 Mails checken, Überstunden wegen des neuen Projektes im Büro schieben, die Kinder vom Bus abholen und das Bügelbrett wartet auch schon. So sieht mein ganz normaler Alltag gerade aus.
Wenn sich zwischendurch mal der Hunger meldet,
dann greife ich zu Gummibärchen oder Schokokeksen. Die liegen bei mir sowieso immer griffbereit in der Schreibtisch-Schublade oder im Auto.Und wenn der Tag dann schon einigermaßen gelaufen ist, kommt noch die ganz große, allumfassende Frage auf mich zu: Und was koche ich heute Abend?
Eigentlich habe ich keine große Lust mehr, noch Gemüse zu schnippeln und Salat zu putzen. Was gibt denn die Tiefkühltruhe noch so her? Aaaah, da haben wir sie ja, die heiß geliebte Steinofenpizza mit Salami, Schinken und Käse. Ab in den Ofen damit, am besten gleich zwei davon. Und schon ist die Abendessen-Planung abgeschlossen.
Gefällt mir das? Nein, nicht wirklich. Ich weiß selbst, dass ich ziemlich ungesund esse. Bestimmt hängen das ständige Essen von Fertiggerichten und diese unbewusste Snackerei mit meinen Gewichtsproblemen zusammen. Nur wie komme ich raus aus diesem Teufelskreis?
Alleine schaffe ich das einfach nicht!
Ich fühle mich schlecht, irgendwie unfähig, meinen Alltag besser im Griff zu haben. Und damit auch meine Ernährung auf einen hochwertigeren Level zu stellen. Alleine schaffe ich das einfach nicht. Ich brauche Hilfe!“ Solche ehrlichen Geständnisse bekommen wir laufend auch in unseren Live-Ernährungskursen zu hören.
Wir wollen allen Frauen mit unserem Projekt Mut machen,
die im gleichen Dilemma feststecken. Denn auch wir befanden uns schon in diesem Teufelskreis. Wir wissen, wie Du Dich fühlst. Und wollen Dir helfen, quasi von Frau zu Frau.
Wir sind uns sicher, dass Du schon mit ein paar guten Rezepte-Tipps einen wichtigen Schritt gehst, um wieder auf die Spur zu kommen.
Bleib’ einfach auf unserer Seite am Ball. Da findest Du immer mal wieder Ideen für super schnelle, leckere Kleinigkeiten für zwischendurch, die satt machen und sich nicht auf die Hüften legen. Wie findest Du das?
Für (D)ein neues Körpergefühl!
Deine
Andrea und Birgit
P.S.: Schreib’ uns doch mal, welche Rezepte zu Deinen Lieblings-Zwischendurch-Mahlzeiten gehören? Wir sind gespannt!
Hinterlasse einen Kommentar