Wir Frauen sind schon gerne gesellig …
wenn es unsere Zeit erlaubt und freuen uns über die entsprechenden Anlässe. Da sind wir doch gerne dabei:
- Ein Treffen mit Freundinnen, das endlich mal wieder zustande kommt.
— Der lang ersehnte Besuch der Schwester, die 500 km entfernt wohnt.
— Den Vertrag für den neuen Job unterschrieben – das muss gefeiert werden.
— Geburtstag oder Jubiläum im Betrieb, eine willkommene Abwechslung im eintönigen Arbeitsalltag.
Anlässe, dass Frau gesellig wird, gibt es viele. Man kommt zusammen, erzählt sich alle Neuigkeiten der letzten Zeit und fühlt sich immer verstanden, denn man redet von Frau zu Frau. Und Frauen reden eben anders als Männer.
Ein Glas Sekt oder Prosecco ist immer dabei
Frau ist ausgelassen und fröhlich, es wird auch viel gekichert, kein Wunder, denn wenn Frau sich trifft ist auch immer ein Gläschen Sekt oder Prosecco dabei – bei gehobenen Anlässen auch mal Champus.
Das gehört einfach dazu, das beschwingt, das bringt Frau in Feierlaune und lässt den verantwortungsvollen Alltag vergessen. Damit das prickelnde Getränk nicht so sehr zu Kopfe steigt, gibt es immer auch Häppchen dazu, ein paar belegte Schnittchen, ein Stück Kuchen, Käsestangen oder andere Knabbereien.
Wenn diese Anlässe sich häufen sendet unsere Waage bald SOS!
Warum das so ist erklärt uns die Wissenschaft:
Alkohol ist sehr energiehaltig, 1 g Alkohol hat 7 kcal, das sind mehr kcal wie bei Zucker.
Sobald Alkohol in unser Blut kommt wird dieser bevorzugt behandelt, denn Alkohol kann nicht gespeichert werden und muss deshalb vom Stoffwechsel sofort verarbeitet werden. Der Körper stellt die Fettverbrennung ein und auch die Verbrennung von Kohlenhydraten und Eiweiss wird reduziert. Das alleine wäre nicht so schlimm, aber Alkohol macht Appetit und deshalb gibt es eben immer ein paar Häppchen dazu, meistens leere Kalorien.
Diese Häppchen landen dann direkt auf unseren Hüften!
Und jetzt? Keine Frauenabende mehr, keine Gläschen mehr von dem prickelnden Vergnügen? Nur noch der alltägliche Spagat zwischen Familie und Beruf?
Feiern und trotzdem Abnehmen – es funktioniert!
Wie? Mit unserem Geheimtipp: Dem Schlumpertag! Einmal wöchentlich eingeplant, gibt er Dir das Gefühl, nicht ständig verzichten zu müssen, während Du abnimmst. Und er ist sogar ein Muss, wenn Du keinen Abnehm-Stillstand erfahren willst. Wie das genau funktioniert?
Schau einfach nach unter „In 11 Schritten zu Deiner persönlichen Bestform“.
Prickelnde Grüße von Andrea und Birgit
Hinterlasse einen Kommentar